Fragen und Antworten
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Reparatur von Schäden an Ihrem Auto. Oder rufen Sie uns unverbindlich an. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Reparatur von Schäden an Ihrem Auto. Oder rufen Sie uns unverbindlich an. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Direkt in unserem Hagel + Parkschaden Zentrum in Wittenbach. Ihr Hagelschaden wird bei uns kosteneffizient, ökologisch und schnell repariert.
Füllen Sie einfach und schnell unser Online-Formular aus.
Alternativ können Sie den Hagelschaden telefonisch unter 071 298 20 50 anmelden oder direkt mit Ihrer Fahrzeug-Versicherung in Kontakt treten.
Wichtig ist, dass Sie den Hagelschaden zeitnah bei uns oder Ihrer Versicherung melden. Wir empfehlen die Kontrolle durch einen Spezialisten, da Hagelschäden oft kaum erkennbar sind. Eine Kontrolle durch uns ist für Sie kostenlos. Merken Sie sich den Ort und den Zeitpunkt des Schadenereignisses.
Wurde Ihr Auto starkem Hagel ausgesetzt, kann dieser mit blossem Auge erkannt werden. Feinere Hagelschäden werden von uns mit speziellem Licht begutachtet. Gerne prüfen wir für Sie unverbindlich und kostenlos, ob allfällige Schäden entstanden sind.
Nach der Begutachtung in unserer Werkstatt teilen wir Ihnen die Dauer der Reparatur mit. Im Durchschnitt benötigen wir nicht mehr als 3–4 Arbeitstage. Sie erhalten einen kostenlosen Ersatzwagen von uns.
Mit Spezialwerkzeugen werden die Dellen vorsichtig herausmassiert. Danach wird millimetergenau alles flachgeklopft und poliert. Eine kosteneffiziente und vor allem umweltschonende Technik.
Sofern der Hagel einen Lackschaden verursacht hat, müssen die betroffenen Carrosserieteile lackiert werden.
Grundsätzlich ja. Sollte der Hagel einen Lackschaden verursacht haben, so wird das beschädigte Bauteil im Anschluss zusätzlich lackiert.
Wenn Ihr Auto Hagel ausgesetzt war, prüfen wir unverbindlich und kostenlos, ob allfällige Schäden entstanden sind. Danach können wir Ihnen die genaue Reparaturdauer mitteilen und Sie über die nächsten Schritte informieren.
Je nach Stärke eines Gewitters und Grösse der Hagelkörner können diese an Ihrem Auto Dellen hinterlassen. Hagelschäden fallen unter die Kategorie «Elementarereignisse». Von der Teilkaskoversicherung wird üblicherweise – abzüglich eines allfälligen Selbstbehaltes – der komplette Schaden bezahlt.
Sobald die Schadenhöhe den Zeitwert des Fahrzeuges übertritt, gilt dieses als Totalschaden.
Melden Sie Ihren Schaden bestenfalls umgehend bei uns mit dem Online-Formular. Wir werden Ihren Schaden anschliessend bei der Versicherung anmelden. Alternativ können Sie den Schaden auch direkt bei Ihrer Versicherung melden und uns die Schadennummer im Onlineformular mitteilen.
Wenn Sie unser Online-Formular ausfüllen, melden Sie den Schaden nicht der Versicherung, sondern uns. Wir melden dann den Schaden für Sie bei der Versicherung an und übernehmen den gesamten Prozess.
Wenn Sie hingegen zuerst Ihre Versicherung anrufen, so melden Sie den Schaden direkt an und erhalten eine Schadennummer, welche Sie uns wiederum mitteilen können.
Eine Vollkaskoversicherung deckt alle Kollisionsschäden, die durch Sie verursacht werden. In der Vollkaskoversicherung ist in den meisten Fällen die Teilkaskoversicherung inkludiert und somit auch der Hagelschaden bezahlt.
Die Vollkaskoversicherung deckt alle Leistungen aus der Teilkasko – und damit auch einen Hagelschaden ab. Je nach Versicherungsmodell haben Fahrzeugbesitzende aber einen Selbstbehalt zu zahlen.
Wenn die Kosten für die Reparatur den Zeitwert des Fahrzeugs übersteigen, wird dieses üblicherweise als Totalschaden eingestuft.
Melden Sie Ihren Schaden bestenfalls umgehend bei uns mit dem Online-Formular. Wir werden Ihren Schaden anschliessend bei der Versicherung anmelden. Alternativ können Sie den Schaden auch direkt bei Ihrer Versicherung melden und uns die Schadennummer im Onlineformular mitteilen.
Wenn Sie unser Online-Formular ausfüllen, melden Sie den Schaden nicht der Versicherung, sondern uns. Wir melden dann den Schaden für Sie bei der Versicherung an und übernehmen den gesamten Prozess.
Wenn Sie hingegen zuerst Ihre Versicherung anrufen, so melden Sie den Schaden direkt an und erhalten eine Schadennummer, welche Sie uns wiederum mitteilen können.
Melden Sie den Parkschaden direkt bei uns mittels Online-Formular oder bei Ihrer Versicherung.
Gerne sind wir auch telefonisch unter 071 298 20 50 für Sie erreichbar und nehmen den Schadenfall entgegen.
Bei den Versicherungen können Sie den Schaden telefonisch, schriftlich oder über eine Online-Plattform melden. Natürlich können Sie auch unser Online-Formular ausfüllen. Wir übernehmen dann gerne die Schadenmeldung für Sie.
Merken Sie sich den Zeitpunkt und Ort des Ereignisses. Für die Schadensmeldung benötigen Sie diese Informationen.
Wir empfehlen Ihnen, den Parkschaden zeitnah nach dem Ereignis bei uns oder Ihrer Versicherung zu melden. Die Verjährung unterscheidet sich je nach Versicherungsbieter.
Die Profis von Re-Steel reparieren Ihren Schaden mit Spezialwerkzeugen effizient und kostengünstig, ohne zu lackieren.
Bei Re-Steel werden Dellen am Fahrzeug mit Spezialwerkzeugen gedrückt oder gezupft. Je nach Ort und Grösse der Beschädigung setzen wir verschiedene Werkzeuge ein. Damit können Dellen ohne Lackschaden deutlich kostengünstiger und ohne Lackierarbeit repariert werden.
Sobald durch eine Beschädigung am Fahrzeug auch ein Lackschaden entstanden ist, muss die Carrosserie zusätzlich lackiert werden. Wir bieten Ihnen auch hier einen ganzheitlichen Service und reparieren den kompletten Schaden für Sie.
Die Dauer variiert je nach Grösse und Art des Schadens. Unsere Spezialisten beurteilen den Schaden gerne persönlich oder mit Hilfe von Schadenbildern. Die Dauer der Reparatur können wir Ihnen anschliessend zuverlässig und zeitnah mitteilen.
Spezialisten für Park- und Hagelschadentechniken werden umgangssprachlich auch Beulendoktoren genannt. Ihr Spezialgebiet ist die Reparatur von Dellen und Beulen an Fahrzeugen. Bei Re-Steel sind Sie damit an der richtigen Adresse.
Mit einer Teilkaskoversicherung sind keine Kosten für den Parkschaden gedeckt. Es sei denn, Sie verfügen über eine entsprechende Zusatzdeckung.
Unsere Smart Repair Methode ermöglicht trotzdem eine kosteneffiziente Reparatur. Gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Im Grundsatz müssen der Verursacher oder die Verursacherin für die Kosten aufkommen. Es kann vorkommen, dass diese Person unbekannt bleibt. Dann hilft nur eine Parkschaden-Zusatzversicherung oder Vollkaskoversicherung.
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für die effiziente Reparatur Ihres Parkschadens, sollten Sie nicht über diese Versicherungen verfügen.
Die Kosten sind stark vom Ausmass des Schadens abhängig. Gerne begutachten wir Ihren Schaden und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Re-Steel bietet mit der Smart Repair Methode eine kosteneffiziente und nachhaltige Reparatur an. Mehr zur Technik lesen Sie hier.
Melden Sie Ihren Parkschaden zeitnah nach dem Ereignis bei Ihrer Versicherung. Sie benötigen dafür die genauen Informationen zum Ort und Zeitpunkt. Alternativ können Sie unser Schaden-Formular ausfüllen und wir übernehmen die Meldung für Sie.
Grundsätzlich wird unterschieden, ob der Parkschaden am eigenen Fahrzeug und unter Fremdeinwirkung entstanden ist. Selbstverschuldete Parkschadenereignisse sind durch die Vollkaskoversicherung gedeckt. Bei einer Fremdeinwirkung bedarf es einer Zusatzdeckung für Parkschäden oder einer Kollisionsdeckung. Die Versicherungsnehmenden müssen mit einem allfälligen Selbstbehalt und Bonus-Verlust rechnen.
Gerne prüfen wir Ihre Police und teilen Ihnen mit, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Oftmals wird ein Parkschaden durch die Vollkaskoversicherung vollständig bezahlt. Meistens fällt – abgängig von der Police und Versicherungsgesellschaft – aber ein Selbstbehalt an.
Die Kosten variieren je nach Grösse und Ort der Delle. Gerne begutachten wir den Schaden und erstellen ein unverbindliches Angebt. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre individuellen Versicherungsleistungen.
Melden Sie Ihren Parkschaden zeitnah nach dem Ereignis bei Ihrer Versicherung. Sie benötigen dafür die genauen Informationen zum Ort und Zeitpunkt. Alternativ können Sie unser Schaden-Formular ausfüllen und wir übernehmen die Meldung für Sie.
Sie können den Schaden mit nur wenigen Klicks mit unserem Online-Formular melden. Wir übernehmen die Schadenmeldung an die Versicherung für Sie.
Alternativ können Sie den Schaden telefonisch, schriftlich oder über eine Online-Plattform direkt bei Ihrer Versicherung anmelden und uns die Schadennummer mitteilen.
Beachten Sie, dass jederzeit Risse entstehen können. Abhilfe verschaffen die Smart Repair Aufkleber. Diese sind kostenlos bei uns erhältlich – jetzt bestellen und jederzeit griffbereit haben.
Die Aufkleber verhindern, dass Feuchtigkeit und Staub in den Riss eindringen und verbessern das Endergebnis der Reparatur.
Wir empfehlen Ihnen, den Schaden an Ihrer Frontscheibe umgehend zu melden. Untätigkeit ist riskant, da weitere Schäden entstehen können oder das Glas ganz zersplittern kann. Weiter trägt die Windschutzscheibe massgeblich zur Stabilität der Carrosserie bei und sollte in deren Funktion nicht unterschätzt werden. Zusätzlich können Steinschläge die Sicht einschränken, was eine weitere Gefahr darstellt.
Die Profis von Re-Steel reparieren Ihren Schaden an der Windschutzscheibe effizient und kostengünstig. Unsere Devise lautet «Repair first». Wann immer möglich, reparieren wir die Scheibe – das ist nachhaltiger und spart Zeit & Geld.
Die Möglichkeit einer Reparatur ist von folgenden Faktoren abhängig:
Das verwendete Spezialharz erzielt optisch sehr gute bis hervorragende Ergebnisse, was bedeutet, dass der Glasschaden nach der Reparatur kaum noch erkennbar ist. Dennoch handelt es sich bei einer Steinschlagreparatur um eine ästhetische Reparatur. Bei genauerer Betrachtung können Spuren des Schadens auch nach der Instandsetzung noch sichtbar sein.
Re-Steel setzt einen Spezialharz ein. Damit können Steinschläge geklebt werden. Die Reparatur ist auf diese Art rund fünf Mal günstiger und zehn Mal ökologischer als ein kompletter Austausch der Frontscheibe.
Wenn der Steinschlag grösser ist als ein Zweifranken-Stück sollte eine Windschutzscheibe komplett ausgetauscht werden.
Die Dauer der Reparatur beträgt rund 60 Minuten. In dieser Zeit können Sie es sich bei uns an der Bar bequem machen oder aber von unserem kostenlosen Ersatzwagen profitieren.
Ohne Handlung könnten Risse entstehen oder der Schaden kann sich ausdehnen. Das minimiert die Chance einer Scheibenreparatur und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Früher war eine Reparatur im Sichtfeld des Fahrendens verboten. Die Scheibe musste in jedem Fall ersetzt werden. Seit geraumer Zeit dürfen aber auch Schäden beim Fahrersichtfeld repariert werden.
Bei einer Teilkaskoversicherung mit Glasschutz sind die Kosten für die Reparatur der Windschutzscheibe in der Regel durch die Versicherung gedeckt. Beachten Sie, dass ein allfälliger Selbstbehalt anfallen kann, welcher sich je nach Versicherungsgesellschaft und Ihrer persönlichen Police unterscheidet.
Damit Sie Ihre Kosten genau kennen, empfehlen wir eine vorgängige Abklärung. Gerne übernehmen wir den Prozess für Sie und informieren Sie transparent über Ihre Kostenbeteiligung. Melden Sie uns Ihren Schaden unverbindlich.
Verfügen Sie lediglich über eine Haftpflichtversicherung, dann müssen Sie die Kosten selber tragen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Die Versicherung übernimmt bei einer Teilkaskoversicherung mit Glasschutz die kompletten Kosten abzüglich Ihres vereinbarten Selbstbehalts.
Wir empfehlen die Meldung umgehend zu tätigen. So vermeiden Sie schwerwiegende Folgerisiken. Gerne übernehmen wir die Verwaltungsformalitäten für Sie.
In den meisten Fällen ist die Teilkaskoversicherung Bestandteil der Vollkaskoversicherung. Daher sind die Kosten vollumfänglich gedeckt. Beachten Sie einen allfälligen Selbstbehalt.
Damit Sie Ihre Kosten genau kennen, empfehlen wir eine vorgängige Abklärung. Gerne übernehmen wir den Prozess für Sie und informieren Sie transparent über Ihre Kostenbeteiligung. Melden Sie uns Ihren Schaden unverbindlich via dem Online-Formular.
Von der Versicherung werden üblicherweise die kompletten Reparaturkosten – abzüglich Ihres vereinbarten Selbstbehalts – getragen.
Ein Beulendoktor ist ein Fachmann, der sich auf die Entfernung von Dellen und Beulen an Fahrzeugen spezialisiert hat, ohne dass eine Neulackierung erforderlich ist. Durch den Einsatz der Paintless Dent Repair (PDR) Methode wird der ursprüngliche Zustand Ihres Fahrzeugs wiederhergestellt. Diese Technik ist besonders schonend, da sie die Originalfarbe und -struktur des Lacks bewahrt. Dadurch bleibt der Wert Ihres Fahrzeugs erhalten und die Reparatur kann in kürzester Zeit durchgeführt werden.
Ein Beulendoktor kann eine Vielzahl von Schäden beheben, darunter Parkdellen, Hagelschäden und andere kleinere Beulen, solange der Lack intakt ist. Diese Schäden entstehen oft durch leichte Kollisionen, Türanschläge oder herabfallende Gegenstände. Die PDR-Methode ist besonders effektiv bei Schäden, die keine Lackbeschädigung aufweisen, und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussieht.
Ja, die Reparatur durch einen Beulendoktor ist in der ReJa, die Reparatur durch einen Beulendoktor ist in der Regel kostengünstiger als herkömmliche Reparaturmethoden. Da bei der Paintless Dent Repair (PDR) Methode keine Neulackierung erforderlich ist und weniger Arbeitsaufwand entsteht, reduzieren sich die Kosten erheblich. Zudem ist die Reparaturzeit kürzer, was auch die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs minimiert. Diese Kombination aus Effizienz und Kosteneinsparung macht die Beulendoktor-Methode zu einer beliebten Wahl bei vielen Fahrzeugbesitzern.gel kostengünstiger als herkömmliche Reparaturmethoden. Da bei der Paintless Dent Repair (PDR) Methode keine Neulackierung erforderlich ist und weniger Arbeitsaufwand entsteht, reduzieren sich die Kosten erheblich. Zudem ist die Reparaturzeit kürzer, was auch die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs minimiert. Diese Kombination aus Effizienz und Kosteneinsparung macht die Beulendoktor-Methode zu einer beliebten Wahl bei vielen Fahrzeugbesitzern.
Die Dauer der Reparatur durch einen Beulendoktor variiert je nach Grösse und Anzahl der Dellen. In den meisten Fällen kann die Reparatur jedoch innerhalb weniger Stunden abgeschlossen werden. Dies ist besonders praktisch für Fahrzeugbesitzer, die ihr Auto schnell wieder benötigen. Die PDR-Methode ist nicht nur effizient, sondern ermöglicht es auch, Ihr Fahrzeug am selben Tag wieder in einwandfreiem Zustand zu erhalten.
Nicht jede Delle ist für die PDR-Methode geeignet. Wenn die Delle sehr tief ist oder der Lack beschädigt wurde, kann eine herkömmliche Reparatur erforderlich sein. Ein erfahrener Beulendoktor wird jedoch zunächst eine gründliche Bewertung des Schadens vornehmen und Ihnen die bestmögliche Reparaturoption empfehlen. Bei geeigneten Dellen ist die PDR-Methode jedoch die bevorzugte Wahl, da sie schnell, kosteneffektiv und lackschonend ist.
Re-Steel GmbH
Hofstetstrasse 2
9300 Wittenbach